Datenschutzerklärung

für die Website von

´Eduard Mehrtens e.K.
Am Hagen 15
28790 Schwanewede

Telefon: +49 421 167605600
Telefon: +43 720 732742 (Österreich)
Telefon: +41 61 5881183 (Schweiz)
Telefax: +49 421 167605609
E-Mail: info@mehrtens.it

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Eduard Mehrtens e.K.
Am Hagen 15
28790 Schwanewede – Deutschland

Stand: 01.01.2024


1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Zugriffsdaten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Web-Browser automatisch Informationen an den Webserver übertragen. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten u. a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Seite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer)
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Browsertyp und Version, Betriebssystem, Hostname des zugreifenden Rechners

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Zweck ist die Sicherstellung eines störungs- und missbrauchsfreien Betriebs unserer Website sowie deren Sicherheit.

b) Nutzung von Matomo zur Webanalyse

Wir verwenden eine selbst gehostete Instanz von Matomo.

  • Dabei werden keine vollständigen IP-Adressen gespeichert: Matomo anonymisiert die IP-Adresse unmittelbar beim Eingang, bevor sie in der Datenbank gespeichert wird (z. B. durch Maskierung von mindestens 2 Bytes). 
  • Es findet keine über Matomo hinausgehende Weitergabe der Roh-IP-Adressen statt.
  • Die Datenverarbeitung erfolgt zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Die damit gewonnenen Informationen dienen zur Optimierung unseres Angebots und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Wenn keine Tracking-Cookies verwendet werden und keine vollständigen IP-Adressen gespeichert werden, kann die Verarbeitung als anonyme Statistik gelten. 

c) Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Anfrageinhalt) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Vertrags­bezug) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei vorvertraglicher Anfrage). Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

d) Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies, die zum Betrieb der Website erforderlich sind. Weitere Cookies, insbesondere solche für Analyse- oder Trackingzwecke, werden nicht gesetzt. Wir nutzen eine selbst-gehostete Instanz von Matomo zur Webanalyse. In dieser Konfiguration werden keine vollständigen IP-Adressen gespeichert und es werden keine Tracking-Cookies erzeugt. Damit gilt die Analyse als anonymisiert. Sie können dieser Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers entsprechend vornehmen. 


2. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), oder
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

3. Speicherdauer

Soweit nicht im Einzelnen angegeben, werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Im Falle von Matomo-Analysedaten gilt: Wenn ausschließlich anonymisierte Daten verarbeitet werden (z. B. keine vollständigen IP-Adressen, keine NutzerIDs), so gelten kürzere Speicherfristen als bei personenbezogenen Daten. Bitte konfigurieren Sie in Matomo eine Daten-Löschfrist. 


4. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht

  • auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs 3 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


5. Sicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist gültig und datiert auf das oben genannte Datum. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht.