Nextcloud im Unternehmenseinsatz: Die Multiuser-Platform für souveräne Kollaboration Es ist eine der beständigsten Herausforderungen im digitalen Arbeitsalltag: Wie bringt man die wachsenden Datenmengen, die verteilten […]
WeiterlesenMonat: Oktober 2025
Nextcloud Benutzerverwaltung: Das unterschätzte Herzstück Ihrer Cloud
Nextcloud: Die Kunst der Benutzerverwaltung in der eigenen Cloud Es ist eine der grundlegenden Paradoxien der modernen IT: Je einfächlich eine Lösung auf den ersten […]
WeiterlesenNextcloud absichern: Warum 2FA kein Feature, sondern Pflicht ist
Nextcloud absichern: Zwei-Faktor-Authentifizierung als Pflichtbaustein Wer seine Nextcloud-Instanz ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung betreibt, handelt fahrlässig. Die Einrichtung ist kein optionales Feature mehr, sondern eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme. Eine […]
WeiterlesenNextcloud: Warum professioneller Support Ihr Upgrade zur Collaboration-Plattform sichert
Nextcloud: Mehr als nur eine Dropbox-Alternative Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Cloud-Infrastruktur vieler Unternehmen auf wackligen Füßen steht. Nicht technisch gemeint, sondern rechtlich […]
WeiterlesenNextcloud Security: Härtung jenseits der Grundkonfiguration
Nextcloud: Die Kunst des sicheren Hostings jenseits der Standard-Konfiguration Wer eine Nextcloud-Instanz betreibt, bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Benutzerkomfort und IT-Sicherheit. Eine oberflächliche Installation ist […]
WeiterlesenNextcloud: Die souveräne Collaboration-Plattform für Unternehmen
Nextcloud im Business: Mehr als nur eine Dropbox-Alternative Es ist still geworden um die großen Cloud-Speicheranbieter. Was vor zehn Jahren noch als revolutionär galt, die […]
WeiterlesenNextcloud: Selbstbestimmt, aber nicht selbstverständlich
Nextcloud im Privatgebrauch: Mehr als nur ein Dropbox-Ersatz Die Selbsthosted-Cloud-Plattform verspricht digitale Souveränität. Doch wie schlägt sie sich im Alltagseinsatz abseits der Unternehmens-IT? Eine Bestandsaufnahme […]
WeiterlesenNextcloud vs. Dropbox: Die Entscheidung zwischen Kontrolle und Komfort
Nextcloud vs. Dropbox: Der Kampf um die Datenhoheit Wer heute über Cloud-Speicher nachdenkt, steht vor einer grundlegenden Entscheidung: Setze ich auf die Bequemlichkeit globaler Dienste […]
WeiterlesenNextcloud vs. Google Drive: Die Entscheidung für digitale Souveränität
Nextcloud vs. Google Drive: Der Kampf um die digitale Souveränität Es ist eine Entscheidung, die in fast jedem Unternehmen ansteht, früher oder später. Sollen Dokumente, […]
WeiterlesenNextcloud vs. OwnCloud: Wie eine Abspaltung zwei Welten schuf
Nextcloud vs. OwnCloud: Der ungleiche Weg der Open-Source-Clouds Was als gemeinsame Vision für eine freie Alternative zu Dropbox & Co. begann, ist heute eine Geschichte […]
WeiterlesenNextcloud: Die stille Revolution Ihrer Datenhoheit
Nextcloud: Die ungeahnte Evolution der eigenen Datenhoheit Es ist still geworden um den lauten Hype der Cloud. Was bleibt, ist die nüchterne Erkenntnis, dass Daten […]
WeiterlesenNextcloud im Unternehmen: Mehr als nur sichere Dateiablage
Nextcloud im professionellen Einsatz: Mehr als nur eine Dropbox-Alternative Es ist still geworden um die großen Cloud-Speicheranbieter. Was vor einem Jahrzehnt noch als revolutionär galt, […]
WeiterlesenNextcloud: Die souveräne Cloud-Alternative im Praxis-Check
Nextcloud: Die unabhängige Cloud-Alternative auf dem Prüfstand Es ist eine seltsame Paradoxie der digitalen Gegenwart: Während die Abhängigkeit von großen US-Cloud-Anbietern wächst, wächst parallel das […]
WeiterlesenNextcloud-Speicher: Die versteckten Kosten der eigenen Cloud
Nextcloud: Was die eigene Cloud wirklich kostet – und wo der Speicher herkommt Die Idee klingt verlockend: eine eigene Cloud, unabhängig von den großen US-Anbietern, […]
WeiterlesenNextcloud Hosting: Kosten, Selbsthosting vs. Managed-Lösungen im Vergleich
Nextcloud: Die Königin der selbstbestimmten Cloud Es ist eine der großen Fragen der digitalen Infrastruktur: Wie behalten Unternehmen und Organisationen die Kontrolle über ihre Daten, […]
WeiterlesenNextcloud Kosten: Mehr als nur ein Preis – Das flexible Preismodell im Check
Nextcloud: Das Preismodell hinter der dezentralen Cloud-Alternative Es ist eine der meistdiskutierten Fragen in IT-Abteilungen, die nach einer Alternative zu US-dominierten Cloud-Diensten suchen: Was kostet […]
WeiterlesenNextcloud: Der wahre Preis der Datenhoheit
Nextcloud: Was die eigene Datenhoheit wirklich kostet Eine nüchterne Betrachtung jenseits der Community-Euphorie und Enterprise-Versprechen Es ist ein verlockendes Versprechen: Die Kontrolle über die eigenen […]
WeiterlesenNextcloud: Die strategische Wahl des richtigen Tarifs
Nextcloud: Mehr als nur ein Dropbox-Ersatz – Eine Analyse der Tarifmodelle und Einsatzszenarien Die Entscheidung für eine eigene Cloud-Lösung ist längst kein Nischenthema mehr. Nextcloud […]
WeiterlesenNextcloud: Die datensouveräne All-in-One-Kollaborationsplattform
Nextcloud: Mehr als nur Dateien – Die datensouveräne Kollaborationsplattform im Fokus Wenn es um die Ablösung von US-amerikanischen Cloud-Diensten geht, fällt der Name Nextcloud fast […]
WeiterlesenNextcloud: Souverän teilen in der Cloud-Ära
Nextcloud: Die Kunst des sicheren Teilens in einer vernetzten Welt Wer heute über Collaboration spricht, kommt an der simplen Praxis des Link-Teilens kaum vorbei. Nextcloud […]
Weiterlesen