Nextcloud Bridge: Der unsichtbare Klebstoff für die hybride Cloud-Ära Während Nextcloud als Plattform für selbstkontrollierte Daten oft als geschlossenes Ökosystem wahrgenommen wird, arbeitet im Kern […]
WeiterlesenMonat: November 2025
Nextcloud Activity: Das unterschätzte Nervensystem Ihrer Kollaboration
Nextcloud Activity: Das unterschätzte Nervensystem der Kollaboration Es beginnt mit einer kleinen, unscheinbaren Meldung. Einem Eintrag im Aktivitätenstrom. „Max Mustermann hat ‚Projektplan_Q3.odt‘ geteilt.“ Was auf […]
WeiterlesenNextcloud SCIM: Benutzer automatisch verwalten, Sicherheit erhöhen
Nextcloud SCIM Client: Identitäten synchronisieren, ohne manuell zu scheitern Es ist eine der unsichtbaren, aber zeitraubenden Aufgaben in IT-Abteilungen: die Verwaltung von Benutzerkonten. Ein Mitarbeiter […]
WeiterlesenNextcloud SCIM: Automatisierte Benutzerverwaltung revolutioniert Identitätsmanagement
Nextcloud SCIM Server: Die stille Revolution im Identitätsmanagement Es ist eine der unscheinbareren, aber potenziell einflussreichsten Erweiterungen in der Nextcloud-Ökosystem: der SCIM-Server. Während Nextcloud traditionell […]
WeiterlesenWebfinger: Der unsichtbare Schlüssel zur Nextcloud-Federation
Nextcloud Webfinger: Die stille Adressierung hinter der föderierten Cloud Wer über Nextcloud Federation spricht, kommt am Webfinger nicht vorbei. Das unscheinbare Protokoll ist das Fundament, […]
WeiterlesenNextcloud Sensor Logger: Wenn die Cloud ihre Umgebung spürt
Nextcloud Sensor Logger: Wenn die Cloud fühlen lernt Es ist ein stiller, aber bedeutender Wandel, der sich in Rechenzentren und Serverräumen vollzieht. Während wir uns […]
WeiterlesenDie unterschätzte Macht des Nextcloud Sharing Paths
Nextcloud Sharing Path: Die unterschätzte Kunst des kontrollierten Teilens Wer Nextcloud nur als einfachen Dropbox-Ersatz betreibt, verkennt ihr wahres Potenzial. Im Kern moderner Kollaboration steckt […]
WeiterlesenNextcloud-Freigaben umbenennen: Kleine Änderung, große Wirkung
Die stille Revolution: Warum das Umbenennen von Nextcloud-Freigaben mehr ist als nur Kosmetik Es klingt wie eine Banalität, eine jener Funktionen, die in Feature-Listen kaum […]
WeiterlesenNextcloud Workflow Scripts: Die stille Revolution in der Dateiverwaltung
Nextcloud Workflow Scripts: Die stille Revolution in der Dateiverwaltung Es ist eine vertraute Szene in IT-Abteilungen: Ein Mitarbeiter lädt eine Datei hoch, und irgendwo beginnt […]
WeiterlesenNextcloud Usage Report: Der unterschätzte Blick in die Blackbox
Nextcloud User Usage Report: Wer nutzt was – und vor allem wie? Ein Blick in die Blackbox der Kollaborationsplattform verrät mehr als nur Speicherstatistiken Es […]
WeiterlesenNextcloud: So binden Sie Nutzer langfristig
Nextcloud: Wenn die Technik stimmt, bleiben die Nutzer Eine Analyse der Faktoren, die über Erfolg oder Scheitern von Nextcloud-Installationen entscheiden – jenseits der reinen Installation. […]
WeiterlesenNextcloud TOTP: Mehr Sicherheit, weniger Risiko
Nextcloud Two-Factor TOTP: Mehr als nur ein zweiter Schlüssel Es ist ein vertrautes Ritual geworden: Nach dem Passwort folgt der zweite Schritt. Ein Code aus […]
WeiterlesenBackup-Codes: Ihr Sicherheitsnetz für die Nextcloud-Zwei-Faktor-Authentifizierung
Nextclouds Zwei-Faktor-Authentifizierung: Der unterschätzte Wert der Backup-Codes Es ist eine der einfachsten Sicherheitsfragen, die sich jeder Administrator stellen sollte: Was passiert, wenn ein Mitarbeiter sein […]
WeiterlesenNextcloud nahtlos in Unternehmens-SSO integrieren
Nextcloud und SAML: Wie sich die Collaboration-Plattform nahtlos in Unternehmens-Identities einfügt Es ist eine dieser Situationen, die IT-Abteilungen das Leben schwer machen: Da führt ein […]
WeiterlesenNextcloud Retention: Kontrolliertes Löschen für mehr Datensouveränität
Nextcloud Retention: Wenn Daten ein Verfallsdatum brauchen Es ist eine der größten Herausforderungen im modernen Datenmanagement: Wir produzieren unentwegt neue Informationen, aber nur die wenigsten […]
WeiterlesenNextcloud: Enterprise-Cloud unter eigener Kontrolle
Nextcloud: Die Kunst der selbstbestimmten Digitalisierung Es ist eine der entscheidenden Fragen unserer Zeit: Wer kontrolliert eigentlich unsere Daten? Während die großen Hyperscaler ihre Cloud-Ökosysteme […]
WeiterlesenNextcloud Benachrichtigungen: Das Nervensystem Ihrer Kollaboration
Nextcloud Notifications: Mehr als nur Pop-ups – Das Rückgrat moderner Kollaboration Wer Nextcloud lediglich als Cloud-Speicher abtut, verkennt ihr eigentliches Potenzial. Im Kern ist die […]
WeiterlesenNextcloud Files External: Die Brücke zu Ihrem gesamten Speicher
Nextcloud Files External: Die Brücke zu einer heterogenen Speicherlandschaft Wer Nextcloud einsetzt, tut dies selten im luftleeren Raum. Meist existiert eine bestehende Infrastruktur, ein bunter […]
WeiterlesenNextcloud Lookup Server: Die unsichtbare Brücke zu mehr Komfort
Nextcloud Lookup Server Connector: Die unsichtbare Brücke für mehr Sicherheit und Komfort Wer Nextcloud in der eigenen Organisation betreibt, kennt die Herausforderung: Einerseits soll die […]
WeiterlesenNextcloud und LDAP Write Support: Die Brücke zur zentralen Identitätsverwaltung
Nextcloud und LDAP Write Support: Die Brücke zur zentralen Identitätsverwaltung Wer Nextcloud in Unternehmen oder Organisationen einsetzt, kommt an einer Integration in bestehende Verzeichnisdienste kaum […]
Weiterlesen