Nextcloud ist in vielen Unternehmen zur zentralen Kollaborationsplattform geworden. Doch mit wachsender Nutzerzahl und Datenmenge stößt man irgendwann an Performance-Grenzen. Dann stellt sich die Frage: […]
WeiterlesenAutor: admin
Nextcloud KPIs: Der Kompass für einen erfolgreichen Betrieb
Es ist eine jener scheinbar simplen Fragen, die im Rechenzentrum schnell unangenehm werden kann: „Wie läuft’s eigentlich mit der Nextcloud?“ Die Antworten reichen dann oft […]
WeiterlesenNextcloud Reporting: Vom Datenchaos zur strategischen Klarheit
Nextcloud Reporting: Vom Datensilo zur strategischen Entscheidungsgrundlage Es ist ein bekanntes Phänomen in vielen IT-Abteilungen: Die Nextcloud-Instanz läuft, die Nutzer sind zufrieden, der Speicherplatz wächst […]
WeiterlesenNextcloud Dashboards: Die unterschätzte Kommandozentrale
Nextcloud Dashboards: Vom Filehosting zur zentralen Kommandozentrale Was als reine Filehosting-Alternative begann, hat sich zu einer integrierten Arbeitsumgebung gemausert. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen die […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Dateispeicher zur intelligenten Datenplattform
Nextcloud: Vom Dateisilo zum Dashboard der Datenintelligenz Es ist ein vertrautes Bild in vielen Unternehmen: Die Nextcloud-Instanz dient als zuverlässiger Speicher für Dokumente, als Kalender- […]
WeiterlesenNextcloud als Datenhub: Mit ETL-Prozessen zur souveränen Dateninfrastruktur
Nextcloud jenseits der Dateiablage: Wie ETL-Prozesse die Plattform zum Datenhub machen Es ist ein bekanntes Bild: Nextcloud als zentrale Anlaufstelle für Dokumente, Kalender und Kontakte. […]
WeiterlesenNextcloud: Die stille Data-Warehouse-Revolution
Nextcloud: Vom File-Hoster zum Data Warehouse – Die stille Revolution in der Unternehmens-IT Es begann mit einer simplen Idee: die Kontrolle über die eigenen Daten […]
WeiterlesenNextcloud BI: Datenintelligenz aus der Collaboration-Plattform
Nextcloud Business Intelligence: Wenn die Zusammenarbeit auf Daten trifft Es ist ein offenes Geheimnis: In den meisten Unternehmen schlummern gewaltige Datenmengen, verstreut über Abteilungen, Projekte […]
WeiterlesenNextcloud Data Mining: Der ungenutzte Schatz in Ihrer eigenen Cloud
Nextcloud Data Mining: Die ungenutzte Goldmine im eigenen Rechenzentrum Es ist eine vertraute Szene in Unternehmen jeder Größe: Die Nextcloud-Instanz läuft, Dateien werden geteilt, Kalender […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Datenspeicher zur Data Intelligence
Nextcloud: Vom Filehosting zum Data-Intelligence-Hub Es ist ein vertrautes Bild in vielen Unternehmen: Die Nextcloud-Instanz, einst als einfache Dropbox-Alternative eingeführt, hat sich über die Jahre […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Filespeicher zur souveränen Datenanalyse
Nextcloud: Vom Filehosting zur datensouveränen Analyseplattform Es ist ein stiller, aber stetiger Wandel, der sich in den Rechenzentren und auf den Servern vieler Unternehmen vollzieht. […]
WeiterlesenNextcloud mit KI: Vom Datenspeicher zum denkenden Collaboration-Hub
Nextcloud: Wenn die Collaboration-Plattform denken lernt Es ist eine vertraute Szene in vielen Unternehmen: Die Nextcloud-Instanz, ursprünglich als einfacher Dropbox-Ersatz geplant, ist zum digitalen Herzstück […]
WeiterlesenNextcloud ML: KI-Funktionen mit voller Datenkontrolle
Nextcloud Machine Learning: Wenn die eigene Cloud denken lernt Es ist ein stiller, aber stetiger Wandel, der sich in den Rechenzentren und Private Clouds vollzieht. […]
WeiterlesenNextcloud KI: Datensouveränität meets Künstliche Intelligenz
Nextcloud und KI: Wenn die eigene Cloud denken lernt Es ist ein merkwürdiges Gefühl, das sich einstellt, wenn eine Software, die man hauptsächlich für Dateisynchronisation […]
WeiterlesenNextcloud im Fog Computing: Dezentrale Datenhoheit trifft zentrale Kontrolle
Nextcloud im Nebel: Wie Fog Computing die Cloud-Architektur neu verteilt Es ist ein merkwürdiges Schauspiel, das sich derzeit in der IT-Landschaft abspielt. Während die großen […]
WeiterlesenNextcloud am Edge: Die dezentrale Revolution der Collaboration-Plattform
Nextcloud am Rand: Wie die Collaboration-Plattform die Edge erobert Es ist ein vertrautes Bild in vielen Rechenzentren: Eine gut gepflegte Nextcloud-Instanz, zentral aufgesetzt, verwaltet die […]
WeiterlesenNextcloud: Die Plattform, die Ihr Unternehmen digital abbildet
Nextcloud: Vom Datei-Hub zum digitalen Zwilling der Organisation Es ist ein merkwürdiges Phänomen: Je abstrakter die Cloud wird, desto konkreter wird der Wunsch nach Kontrolle. […]
WeiterlesenNextcloud in der Industrie 4.0: Souveräne Datenhoheit für die smarte Produktion
Nextcloud in der Industrie 4.0: Mehr als nur Dateisynchronisation Die vierte industrielle Revolution verlangt nach einer digitalen Infrastruktur, die gleichermaßen flexibel, sicher und souverän ist. […]
WeiterlesenNextcloud OPC UA: Die Brücke zwischen Büro und Werkstatt
Nextcloud: Vom Cloud-Speicher zum industriellen Datenknoten Es begann als einfache Alternative zu Dropbox & Co. Doch wer Nextcloud heute noch als reine File-Sharing-Lösung abtut, verpasst […]
WeiterlesenNextcloud meets Modbus: Die Datenbrücke zwischen Büro und Werkhalle
Nextcloud und Modbus: Wie die Collaboration-Plattform die Fabrikhalle erobert Es ist ein ungewöhnliches Paar: Auf der einen Seite Nextcloud, die flexible Open-Source-Lösung für File-Sharing und […]
Weiterlesen