Nextcloud Maps: Die Kartenintegration, die Souveränität und Produktivität verbindet Wer über Collaboration-Lösungen spricht, denkt selten zuerst an Geodaten. Doch genau hier verbirgt sich ein oft […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Nextcloud Geotagging: Mehr als nur Punkte auf der Karte
Nextcloud Geotagging: Mehr als nur Ortsdaten im Bild Wer heute ein Foto schießt, tut dies selten allein. Moderne Smartphones und Kameras erfassen eine Fülle von […]
WeiterlesenNextclouds Gesichtserkennung: Datenschutz first, KI second
Nextcloud: Mehr als nur Cloud-Speicher – Die Gesichtserkennung im Fokus Wer Nextcloud hört, denkt zuerst an Dateisynchronisation, Kalender und Kontakte. Doch die Open-Source-Plattform hat sich […]
WeiterlesenNextclouds KI-Bildersuche: Souverän, lokal und extrem schlau
Nextclouds Bildersuche: Mehr als nur Pixeljagd Wer eine umfangreiche Privatbibliothek an Fotos oder ein firmeneigenes Asset-Archive in Nextcloud pflegt, kennt das Problem: Die Suche nach […]
WeiterlesenNextcloud OCR: Texterkennung ohne Datenpreisgabe
Nextcloud OCR: Wenn die eigene Cloud lesen lernt Es ist eine der letzten Bastionen proprietärer Software in ansonsten offenen Infrastrukturen: die Texterkennung. Während Unternehmen ihre […]
WeiterlesenNextcloud OCR: Texterkennung mit Datenschutz
Nextcloud OCR: Wie aus Bildern durchsuchbare Texte werden Stapelweise eingescannte Rechnungen, historische Dokumente im Archiv, handschriftliche Notizen auf Fotos – in vielen Unternehmen schlummert ein […]
WeiterlesenNextcloud & XMP: Wenn Ihre Cloud die Daten endlich versteht
Nextcloud und XMP: Eine stille Revolution der Metadaten-Integration Wer Nextcloud nur als einfachen Dropbox-Ersatz betrachtet, verkennt das wahre Potenzial der Plattform. Unter der Oberfläche der […]
WeiterlesenNextcloud & IPTC: Metadaten als Game-Changer in der Digital Asset Verwaltung
Nextcloud und IPTC: Metadaten als unterschätztes Asset in der digitalen Asset-Verwaltung Wer über Nextcloud spricht, redet meist über Dateisynchronisation, Kollaborationstools oder den Verzicht auf US-Clouds. […]
WeiterlesenNextcloud & EXIF: Den versteckten Datenschatz in Bildern meistern
Nextcloud und EXIF: Der unterschätzte Datenschatz in Ihren Bildern Es ist eine alltägliche Situation: Ein Teamkollege lädt eine Reihe von Produktbildern in die gemeinsame Nextcloud. […]
WeiterlesenNextclouds Metadaten: Die unsichtbare Macht hinter Ihren Daten
Nextcloud: Das unsichtbare Gerüst der Daten Wer über Nextcloud spricht, redet meist über Dateien. Über Synchronisation, Freigabelinks oder den Kalender. Die eigentliche Magie, das, was […]
WeiterlesenNextcloud Search: Die Architektur für Ihren Wissensschatz
Nextcloud Search: Mehr als nur eine Suche – Eine Architektur für den Wissensschatz Wer in der Unternehmens-IT arbeitet, kennt das Phänomen: Daten sammeln sich an […]
WeiterlesenNextclouds Suche: Warum die Indizierung der heimliche Held ist
Nextcloud Indizierung: Die unsichtbare Architektin der Suche Wer eine Nextcloud-Instanz verwaltet, kennt die Situation: Ein Nutzer sucht nach einem bestimmten Begriff in einem Dokument, das […]
WeiterlesenNextcloud beschleunigen: Der unterschätzte Hebel Datenbankoptimierung
Nextcloud-Datenbankoptimierung: Die stille Kunst der Performance-Steigerung Es ist eine Binsenweisheit, die dennoch oft übersehen wird: Die Leistungsfähigkeit einer Nextcloud-Instanz steht und fällt mit ihrer Datenbank. […]
WeiterlesenNextcloud-Datenbankmigration: Strategie statt dump & restore
Nextcloud-Datenbankmigration: Ein strategischer Leitfaden jenseits von dump und restore Es ist eine Aufgabe, vor der viele Administratoren zunächst zurückschrecken: die Migration der Nextcloud-Datenbank. Oft ausgelöst […]
WeiterlesenNextcloud umziehen: Warum es mehr ist als Dateien kopieren
Nextcloud Serverumzug: Eine strategische Migration, keine Kopieraktion Es ist ein Projekt, das in der Theorie so simpel klingt: Daten von A nach B bewegen. In […]
WeiterlesenNextcloud-Datenmigration: Herausforderung, Durchführung und Fallstricke
Nextcloud-Datenmigration: Planung, Durchführung und Fallstricke Die Datenmigration in einer Nextcloud-Instanz ist selten ein trivialer Vorgang. Was zunächst wie ein simples Kopieren von Dateien klingt, entpuppt […]
WeiterlesenNextcloud Disaster Recovery: Warum Backups allein nicht reichen
Nextcloud Disaster Recovery: Mehr als nur eine Sicherungskopie Es beginnt oft mit einer lapidaren Meldung, einer ungewollten Aktion oder einem simplen Hardware-Defekt. Plötzlich ist sie […]
WeiterlesenNextcloud Backup-Strategie: Mehr als nur eine Datensicherung
Nextcloud Backup-Strategien: Mehr als nur eine Datensicherung Es ist ein Gedanke, der vielen IT-Verantwortten unangenehme Schauer über den Rücken jagt: Ein defektes RAID, ein falscher […]
WeiterlesenNextcloud & Icinga: Die stille Revolution im IT-Monitoring
Nextcloud und Icinga: Die stille Revolution im Hintergrund Es sind oft die unscheinbaren Werkzeuge, die den größten Unterschied ausmachen. Während sich die Tech-Welt auf die […]
WeiterlesenNextcloud mit Nagios im Unternehmen überwachen: Ein Praxisleitfaden
Nextcloud im Unternehmenseinsatz: Professionelles Monitoring mit Nagios Nextcloud hat sich in den letzten Jahren von einer reinen Filehosting-Alternative zu einer umfassenden Collaboration-Plattform gemausert. In Unternehmen […]
Weiterlesen