Nextcloud im Unternehmenskontext: Die stille Revolution der AD-Integration Es ist ein offenes Geheimnis: Die wahre Stärke von Nextcloud in Unternehmen zeigt sich nicht im isolierten […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
WebDAV: Nextclouds unsichtbares Rückgrat der Datenfreiheit
Nextcloud und WebDAV: Die unsichtbare Schaltzentrale für Ihre Datenfreiheit Es ist eine der großen Ironien der Cloud-Ära: Ausgerechnet ein Protokoll aus den späten 90ern, entworfen […]
WeiterlesenNextcloud und S3: Skalierbare Cloud-Lösung durch Objektspeicher
Nextcloud und S3: Wenn die Open-Source-Kollaborationsplattform auf Objektspeicher trifft Wer heute über unternehmenskritische Dateiablagen, Collaboration-Tools oder sichere Cloud-Alternativen spricht, kommt an Nextcloud kaum vorbei. Die […]
WeiterlesenNextclouds externer Speicher: Alle Speicherquellen unter einem Dach
Nextclouds externer Speicher: Flexibilität ohne Grenzen Die Dateiablage ist das Rückgrat jeder Collaboration-Plattform. Doch während Nextcloud oft als Dropbox-Alternative gepriesen wird, übersehen viele Entscheider das […]
WeiterlesenNextcloud-Speicherstrategien: Skalierbare Infrastrukturen für wachsende Datenmengen
Nextcloud-Speicher erweitern: Strategien für skalierende Infrastrukturen Die Frage nach Speicherplatz in Nextcloud-Instanzen ist selten ein technisches Ja/Nein-Problem. Sie ist vielmehr ein Gradmesser für die Reife […]
WeiterlesenNextcloud-Verschlüsselung: Mehr als ein einfaches Vorhängeschloss
Nextcloud-Verschlüsselung: Mehr als nur ein Schloss an der Tür Wer Nextcloud nur als einfachen Dropbox-Ersatz betrachtet, unterschätzt die Komplexität seiner Sicherheitsarchitektur. Die Verschlüsselungsoptionen reichen von […]
WeiterlesenNextcloud-Sicherung: Komplexe Datenknoten richtig absichern
Nextcloud-Backups: Mehr als nur Dateisynchronisation Wer Nextcloud nur als Dropbox-Ersatz betreibt, unterschätzt das System. Moderne Installationen sind komplexe Datenknoten – und deren Sicherung verlangt mehr […]
WeiterlesenNextcloud: Sicherheit als Fundament der Datenhoheit aktiv gestalten
Nextcloud: Sicherheit als Fundament einer souveränen Datenhaltung Die Diskussion um Nextcloud dreht sich oft um Funktionsparaden – Filesharing, Kollaborationstools, Kalender. Dabei wird das eigentliche Rückgrat […]
WeiterlesenNextcloud-Hochleistung: Systemoptimierung jenseits von Standard-Tuning
Nextcloud-Optimierung: Mehr als nur ein Performance-Tuning Die Uhr tickt. 3,7 Sekunden bis zum vollständigen Ladeprozess der Dashboard-Ansicht – für den Admin ein Ärgernis, für die […]
WeiterlesenNextcloud im Turbogang: Systematische Performance-Optimierung für den produktiven Einsatz
Nextcloud im Turbogang: Systematische Performance-Optimierung für den produktiven Einsatz Die Festplatten-LED blinkt wie verrückt, die CPU-Last klettert bedenklich nach oben, und Nutzer beschweren sich über […]
Weiterlesen„Nextcloud auf eigenem VPS: Digitale Souveränität durch Selbsthosting“
Nextcloud auf eigenem VPS: Souveränität durch Selbsthosting Externer Cloud-Speicher ist praktisch – bis zum ersten ernsthaften Datenskandal. Wer die digitale Hoheit über Dokumente, Kalender oder […]
WeiterlesenNextcloud auf Ubuntu: Profi-Tipps für skalierbare und sichere Eigen-Clouds
Nextcloud auf Ubuntu: Selbstbestimmte Cloud-Infrastruktur im Profi-Einsatz Wer heute über Datensouveränität spricht, landet früher oder später bei Nextcloud. Die Open-Source-Plattform hat sich vom reinen Dropbox-Ersatz […]
Weiterlesen„Nextcloud: Digitale Souveränität mit privatem Cloud-Speicher“
Nextcloud: Der souveräne Weg zum privaten Cloud-Speicher Es ist ein offenes Geheimnis: Immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stöhnen unter der Abhängigkeit von US-Cloud-Giganten. Nicht […]
Weiterlesen„Nextcloud im Business: Die datensouveräne Alternative zu Dropbox & Co.“
Nextcloud als Geschäftsspeicher: Mehr als nur eine Dropbox-Alternative Wer heute über Cloud-Speicher für Unternehmen spricht, landet schnell bei den US-Giganten. Doch der Teufel steckt im […]
Weiterlesen„Nextcloud Business Hosting: Souveräne Cloud-Lösung für kritische Unternehmensdaten“
Nextcloud Business Hosting: Eigenständige Cloud-Infrastruktur für kritische Workloads Die Gretchenfrage der Unternehmens-IT lautet längst nicht mehr ob Cloud, sondern wie. Während Public-Cloud-Anbieter Convenience versprechen, wächst […]
Weiterlesen„Nextcloud DSGVO-App: Automatisierte Compliance für Ihre Datenwolke“
Nextcloud DSGVO-App: Compliance als Code in der eigenen Datenwolke Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter reicht eine DSGVO-Auskunftsanfrage ein. Manuell würden Sie jetzt Tage damit […]
Weiterlesen„Nextcloud Datenschutz-App: Compliance als strategisches Asset für souveräne Cloud-Lösungen“
Nextcloud Datenschutz-App: Compliance als Kernfunktion Wer über Cloud-Speicher in Europa spricht, kommt an Nextcloud nicht vorbei. Die Open-Source-Plattform hat sich längst als ernsthafte Alternative zu […]
Weiterlesen„Nextcloud für Vereine: Die digitale Allzweckwaffe für ehrenamtliche Strukturen“
Nextcloud für Vereine: Die Schweizer Messer-Lösung für ehrenamtliche Strukturen Wer jemals die IT eines Vereins verwaltet hat, kennt das Szenario: Mitgliederlisten in Excel-Tabellen, die per […]
Weiterlesen„Nextcloud für Familien: Digitale Souveränität im Alltag“
Nextcloud für Familien: Selbstbestimmte Cloud statt Datenkraken Die „Familien“-App verwandelt die Open-Source-Plattform in ein schlankes Kommandozentrum für den digitalen Haushalt – ohne Abhängigkeiten von Big […]
Weiterlesen„Nextcloud für Selbstständige: Die unterschätzte All-in-One-Lösung“
Nextcloud für Selbstständige: Die unterschätzte Werkbank Wer als Selbstständiger die digitale Werkzeugkiste öffnet, findet meistens ein Sammelsurium: Ein Tool für Rechnungen, eines für Dateien, ein […]
Weiterlesen