Nextcloud im Ernstfall: Wenn die Collaboration-Plattform streikt Es ist der Albtraum eines jeden IT-Administrators: Ein scheinbar stabiles System, das seit Monaten oder Jahren zuverlässig läuft, […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Nextcloud: Die versteckten Kosten der Datensouveränität
Nextcloud: Wenn der heimische Datensafe zum Krisenherd wird Die Open-Source-Plattform für Collaboration und Dateifreigabe hat sich in vielen Unternehmen als Alternative zu US-Konzernen etabliert. Doch […]
WeiterlesenNextcloud absichern: Ihr Disaster-Recovery-Plan gegen Datenverlust
Nextcloud im Ernstfall: Wie Sie mit einer durchdachten Disaster-Recovery-Strategie Datenverlusten vorbeugen Es geschieht schneller, als man denkt: Ein falscher Befehl in der Konsole, ein Hardware-Defekt […]
WeiterlesenNextcloud: Die Business-Continuity-Plattform für maximale Kontrolle und Widerstandsfähigkeit
Nextcloud als Rückgrat der Business Continuity: Mehr als nur File-Sharing Es ist ein Szenario, das IT-Verantwortliche nachts wachhält: Ein Ransomware-Angriff verschlüsselt die zentralen Fileserver, ein […]
WeiterlesenNextcloud als Rettungsanker: So meistern Sie jeden IT-Notfall
Nextcloud im IT-Notfallmanagement: Mehr als nur ein schneller Datentresor Als der Rechenzentrumsbetreiber in Frankfurt letztes Jahr für zwölf lange Stunden vom Netz ging, traf es […]
WeiterlesenNextcloud BCMS: Die All-in-One Plattform für souveräne Unternehmen
Nextcloud BCMS: Die Enterprise-Plattform, die mehr kann als nur Dateien Es ist still geworden um die Cloud. Was vor zehn Jahren noch als revolutionär galt, […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Cloud-Speicher zum Data Storage Management System
Nextcloud: Vom Cloud-Speicher zum Data Storage Management System Es begann als einfache Alternative zu Dropbox & Co. Heute hat sich Nextcloud zu einer Plattform gemausert, […]
WeiterlesenNextcloud ISMS: Vom Filesharing zum zertifizierten Sicherheitsmanagementsystem
Nextcloud ISMS: Vom Filesharing zum zertifizierten Sicherheitsmanagementsystem Was als ambitioniertes Open-Source-Projekt begann, hat sich zu einer ernstzunehmenden Plattform für dokumentierte Compliance entwickelt. Die Nextcloud-ISMS-Erweiterung könnte […]
WeiterlesenNextcloud B3S: Die souveräne Cloud-Alternative mit höchsten Sicherheitsstandards
Nextcloud: Die souveräne Alternative in der Cloud-Ära – und was die B3S-Lösung besonders macht Es ist ein merkwürdiger Zwiespalt: Während die Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud-Giganten […]
WeiterlesenNextcloud: Die souveräne Enterprise-Alternative aus Europa
Nextcloud: Vom Filehosting zum souveränen Digital Workspace Wie die Open-Source-Plattform mit VDA und ISA-Integration den Enterprise-Markt aufmischt Es ist ein stiller, aber stetiger Wandel, der […]
WeiterlesenNextcloud als TISAX-konforme Lösung für den Datenaustausch
Nextcloud und TISAX: Der Weg zum Compliance-tauglichen Datenaustausch in der Automobilindustrie Wer in der Automobilbranche mit sensiblen Prototypendaten, Konstruktionsplänen oder Lieferantenspezifikationen arbeitet, kommt an TISAX […]
WeiterlesenNextcloud in KRITIS: Datensouveränität als strategischer Vorteil
Nextcloud in Kritischen Infrastrukturen: Wenn Datensouveränität zur Systemrelevant wird Es ist ein nasser Dienstagmorgen im Kontrollraum eines regionalen Energieversorgers. Auf den großen Leitwänden flackern die […]
WeiterlesenNextcloud: Digitale Souveränität statt US-Cloud-Abhängigkeit
Nextcloud: Die Infrastruktur für digitale Souveränität Wie eine Open-Source-Plattform Unternehmen unabhängig von US-Cloud-Giganten macht – und warum das mehr als nur Dateisynchronisation bedeutet Es ist […]
WeiterlesenNextcloud: Die souveräne KI-Plattform mit Datenhoheit
Nextcloud: Vom Cloud-Speicher zur souveränen Digitalplattform Es ist still geworden um die großen Cloud-Giganten in deutschen Rechenzentren. Nicht, weil deren Dienste an Bedeutung verloren hätten […]
WeiterlesenNextcloud VAIT: Blaupause für die souveräne Behörden-Cloud
Nextcloud VAIT: Der staatstragende Cloud-Souverän Während sich viele Unternehmen noch mit der Frage beschäftigen, ob Nextcloud eine ernstzunehmende Alternative zu US-amerikanischen Cloud-Diensten ist, hat die […]
WeiterlesenNextcloud BAIT: So wird Ihre IT nicht nur funktional, sondern auch rechtssicher
Nextcloud BAIT: Wenn Compliance zur Triebfeder wird Es ist ein merkwürdiges Phänomen: Manchmal sind es nicht die technischen Features, die eine Softwarelösung zum Durchbruch verhelfen, […]
WeiterlesenNextcloud und MaRisk: Compliance-konforme Collaboration in der Finanzbranche
Nextcloud im regulatorischen Fokus: Wie die Collaboration-Plattform MaRisk-Anforderungen genügt Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Finanzbranche ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern gelebte Realität. Doch […]
WeiterlesenNextcloud: Die Open-Source-Antwort auf Solvency II
Nextcloud im regulatorischen Hochsicherheitstrakt: Wie die Open-Source-Plattform Solvency II meistert Es ist eine der trockensten, aber auch wirkmächtigsten Regulierungen der Finanzbranche: Solvency II. Seit ihrem […]
WeiterlesenNextcloud Basel II: Wie Compliance sichere Collaboration antreibt
Nextcloud Basel II: Wenn Compliance zur Triebfeder für souveräne Collaboration wird Es ist ein Name, der zunächst irritieren mag. Nextcloud Basel II – klingt nach […]
WeiterlesenNextcloud SOX: Wenn Compliance zur Cloud-Architektur wird
Nextcloud SOX: Wenn Compliance zur Cloud-Architektur wird Es gibt Unternehmen, in denen die Einführung einer neuen Dateiablage mehr bedeutet als die Migration von Terabytes. Wo […]
Weiterlesen