Nextcloud Hosting Vergleich 2024 – Die besten Anbieter für deine sichere Cloud








Nextcloud Hosting Vergleich 2024 – Die besten Anbieter im Test

Nextcloud Hosting Vergleich 2024 – Die besten Anbieter für deine sichere Cloud

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und wachsender Datenschutzbedenken gewinnt die eigene Cloudlösung immer mehr an Bedeutung. Eine der beliebtesten Open-Source-Plattformen dafür ist Nextcloud. Doch wer keine eigene Infrastruktur betreiben möchte, greift auf ein gehostetes Angebot zurück. In unserem umfassenden Nextcloud Hosting Vergleich zeigen wir dir die besten Anbieter, erläutern Vor- und Nachteile und geben dir praxisnahe Empfehlungen.

Was ist Nextcloud?

Nextcloud ist eine Open-Source-Cloud-Software, mit der du deine eigene private Cloud betreiben kannst. Sie ermöglicht das sichere Speichern, Teilen und Synchronisieren von Dateien, Kalendern, Kontakten und vielem mehr – vollkommen unabhängig von großen Tech-Konzernen wie Google, Dropbox oder Microsoft.

Dank zahlreicher Apps und Erweiterungen lässt sich Nextcloud ganz individuell anpassen. Die Basisinstallation kann durch Funktionen wie Videokonferenzen (Talk), Aufgabenmanagement (Deck), Office-Integration (OnlyOffice / Collabora), Notizen, Passwortverwaltung und vieles mehr erweitert werden.

Warum Nextcloud?

  • 100 % Datenhoheit: Alle Daten bleiben auf deinem eigenen Server oder dem deines Hosting-Anbieters.
  • DSGVO-konform: Ideal für Unternehmen in der EU, die ihre Daten rechtssicher speichern möchten.
  • Flexibel und erweiterbar: Durch zahlreiche Apps modular erweiterbar.
  • Open Source: Transparenter Quellcode, überprüfbar und anpassbar.

Warum eine gehostete Nextcloud wählen?

Die Installation und Wartung eines eigenen Servers erfordert technisches Wissen, Pflege und Zeit. Viele Nutzer – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – entscheiden sich daher für Nextcloud Hosting Anbieter, die eine fertige Umgebung bereitstellen. Diese Lösungen bieten professionelle Wartung, Support und Updates, sodass du deinen Fokus auf die Nutzung und nicht auf den Betrieb legen kannst.

Vorteile von gehostetem Nextcloud:

  • Keine Serverkenntnisse nötig
  • Automatische Updates & Security-Patches
  • Technischer Support
  • Schnelle Integration und Inbetriebnahme

Nextcloud Hosting Vergleich 2024 – Die besten Anbieter im Überblick

Anbieter Standort Speicher Preis ab Besonderheiten
Hetzner Storage Share Deutschland 1 TB – 10 TB ab 4,90 €/Monat Geringe Kosten, hohe Zuverlässigkeit
tab.digital Lettland/Deutschland bis 10 TB und mehr ab 4,00 €/Monat professioneller Business-Support
manitu Deutschland bis 100 GB (erweiterbar) ab 2,50 €/Monat 100% Ökostrom, ideal für kleine Teams
Ionos Cloud Deutschland individuell skalierbar ab 5 €/Monat ausgezeichneter Support, flexible Angebote
ownCube Österreich viel Speicher, viele Features ab 3,50 €/Monat dedizierte Nextcloud-Server möglich

Worauf solltest du beim Nextcloud Hosting achten?

Ein seriöser Nextcloud Hosting Anbieter sollte mehr bieten als nur Speicherplatz. Hier sind einige Kriterien, die du bei der Wahl deines Hosting-Partners beachten solltest:

1. Standort der Server

Sicher ist sicher – besonders bei sensiblen Daten. Achte auf Hosting-Anbieter mit Serverstandorten in Deutschland oder der EU. So stellst du sicher, dass deine Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.

2. Sicherheit und Datenschutz

Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Backups und HTTPS-Zugriffe sind Pflicht. Nutze nur Anbieter mit einem ausgefeilten Sicherheitskonzept.

3. Skalierbarkeit und Performance

Plane deine Zukunft! Ob du als Einzelperson beginnst oder ein wachsendes Unternehmen bist – dein Hosting sollte mit dir wachsen. Performance ist ebenfalls wichtig: SSDs, Traffic-Flatrates und leistungsstarke CPUs sorgen für stabile Nutzung.

4. Verfügbarkeit von Apps und Zusatzfunktionen

Nextcloud lebt durch seine Apps wie Talk, Deck, Calendar oder OnlyOffice. Stelle sicher, dass dein Anbieter die wichtigsten Funktionen bereits installiert hat oder du sie selbst per Admin-Zugang aktivieren kannst.

5. Kundenservice und Support

Gerade bei technischen Herausforderungen ist ein schneller und kompetenter Kundenservice entscheidend. Gute Nextcloud Provider bieten häufig Live-Chat, E-Mail oder sogar Telefon-Support an – idealerweise auch auf Deutsch.

Nextcloud Apps – Erweiterungen für noch mehr Komfort

Nextcloud allein ist schon ein mächtiges Tool. Durch die Integration von Apps wird daraus eine vollumfängliche Produktivitätsplattform. Im Folgenden einige Must-have-Apps:

Nextcloud Talk

Mit dieser App kannst du direkt in deiner Cloud Videotelefonate führen, Chat-Funktionen nutzen und sogar Screensharing betreiben. Ideal für Unternehmen oder das Home-Office.

OnlyOffice / Collabora Online

Bearbeite Dokumente, Tabellen und Präsentationen direkt im Browser. Diese Integration macht Nextcloud zur echten Office-Alternative.

Nextcloud Deck

Visuelles Aufgabenmanagement wie mit Trello – perfekt für Teams oder Solo-Organisatoren.

Passman / Keeweb

Verwalte deine Passwörter sicher und verschlüsselt direkt in deiner Cloud.

Nextcloud Calendar & Contacts

Synchronisiere Kalender und Kontakte mit Smartphone oder Desktop – 100 % privat.

Self-Hosting vs. gehostete Cloud: Was ist besser?

Das Selbst-Hosting eines eigenen Nextcloud Servers bietet maximale Kontrolle. Allerdings musst du dich dabei auch selbst um Sicherheit, Updates, Hardware, Backups und Verfügbarkeit kümmern. Gehostete Lösungen ersparen dir diesen technischen Aufwand und bieten trotzdem viele Vorteile.

Self-Hosting Vorteile:

  • Maximale Freiheit
  • 100 % Kontrolle über Server und Daten
  • Open-Source-Komplettlösung

Hosting Vorteile:

  • Sofort einsatzbereit
  • Wartung durch Profis
  • SSL, Backup, Monitoring inklusive

Fazit: Wer sich den technischen Aufwand sparen will, fährt mit einem Nextcloud Hosting Anbieter meist deutlich entspannter und sicherer.

Zusätzliche Tipps – Was du beim Nextcloud Hosting noch beachten solltest

Backups & Wiederherstellung

Auch in der Cloud kann mal etwas schiefgehen. Ein tägliches (idealerweise automatisiertes) Backup deines Cloud-Speichers ist essenziell. Frage beim Anbieter nach, welche Backup-Zyklen angeboten werden und wie du Daten im Notfall wiederherstellen kannst.

Testphase oder Demozugang

Fast alle seriösen Anbieter bieten eine Testphase. Nutze diese Gelegenheit, um zu prüfen, ob die Benutzeroberfläche, die Geschwindigkeit und die Funktionen deinen Anforderungen entsprechen.

Integration mit Smartphone und Desktop

Nextcloud bietet Apps für Windows, Linux, macOS, Android und iOS. Überprüfe, ob dein Anbieter die WebDAV-Synchronisation gut dokumentiert und unterstützt.

Top 3 Empfehlungen im Nextcloud Hosting Vergleich

  1. Hetzner Storage Share – Top Preis-Leistung, ideal für Privatnutzer und kleine Unternehmen.
  2. tab.digital – Professionelle Ausrichtung mit gutem Business-Support und leistungsstarker Infrastruktur.
  3. manitu – Sehr günstiger Einstieg in die Nextcloud-Welt, umweltfreundlich und zuverlässig.

Nextcloud für Unternehmen im Hosting-Modell

Immer mehr Firmen erkennen den Wert von eigener Datenhoheit und Collaboration-Lösungen ohne US-Anbieter. Gehostete Nextcloud-Plattformen bieten Features, die konkret auf den Business-Einsatz zugeschnitten sind:

  • Active Directory Integration
  • Single Sign-On (SSO)
  • Team- & Projektmanagement
  • Gemeinsame Dateiablagen
  • Zentrale Admin-Verwaltung

Gerade im Mittelstand hat Nextcloud eine große Bedeutung als Alternative zu Microsoft 365. Auch Schulen, Behörden und Vereine setzen zunehmend Nextcloud in Kombination mit deutschen Hostingservices ein.

Fazit: Welcher Nextcloud Hosting Anbieter ist der beste?

Der beste Nextcloud Hosting Anbieter ist immer der, der am besten zu deinen Anwendungsfällen passt. In unserem ausführlichen Nextcloud Hosting Vergleich konntest du bereits sehen, welche Anbieter sich für welchen Zweck besonders eignen. Privatnutzer kommen mit günstigen Angeboten wie Manitu oder Hetzner gut zurecht. Unternehmen greifen besser zu spezialisierten Hostern wie tab.digital oder IONOS.

Tipp: Buche eine Testphase, installiere die wichtigsten Apps (z. B. Talk, OnlyOffice & Kalender) und prüfe die Performance in deinem Alltag. Nur so findest du heraus, ob das Angebot wirklich zu deinem Workflow passt.

SEO-optimierte Zusammenfassung

Unser Nextcloud Hosting Vergleich 2024 erklärt dir alles, was du über gehostete Nextcloud-Lösungen wissen musst. Du erfährst:

  • Was Nextcloud ist und welche Vorteile es bietet
  • Welche Nextcloud Hosting Anbieter es gibt (mit Preisvergleich)
  • Welche Funktionen und Apps du in Nextcloud integrieren kannst
  • Ob Self-Hosting oder gehostete Cloud für dich besser ist
  • Unsere Top-Auswahl im Nextcloud Hosting Vergleich

Nutze den Nextcloud Hosting Vergleich, um deinen idealen Anbieter zu finden – für maximale Datenhoheit, Sicherheit und Skalierbarkeit.

Häufig verwendete SEO Keywords in diesem Artikel

  • Nextcloud Hosting Vergleich
  • Nextcloud Hosting Anbieter
  • Nextcloud Cloud Lösung
  • Nextcloud Server mieten
  • Self-Hosting vs. gehostete Nextcloud
  • beste Nextcloud Anbieter 2024
  • Nextcloud Deutschland Hosting

Hinweis: Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert, um dir die besten und aktuellsten Informationen zum Thema Nextcloud Hosting Vergleich zur Verfügung zu stellen.