Nextcloud Breeze Dark: Warum das Design mehr kann, als nur gut auszusehen
Nextcloud Breeze Dark: Mehr als nur ein dunkles Design Das Breeze Dark Theme hat sich in der Nextcloud-Landschaft etabliert. Was auf den ersten Blick als […]
WeiterlesenEine Nextcloud ist die ultimative Plattform für Deine Daten
Nextcloud Breeze Dark: Mehr als nur ein dunkles Design Das Breeze Dark Theme hat sich in der Nextcloud-Landschaft etabliert. Was auf den ersten Blick als […]
WeiterlesenEs ist eine der erfolgreichsten Open-Source-Geschichten der letzten Jahre: Nextcloud. Aus dem Schatten seiner umstrittenen Vorgänger trat es hervor und etablierte sich als de-facto Standard […]
WeiterlesenNextcloud Penetration Testing: Warum Selbsthosting allein kein Sicherheitskonzept ist Die Entscheidung für Nextcloud fällt in vielen Unternehmen aus einem einfachen Grund: Man möchte die Hoheit […]
WeiterlesenNextcloud: Die Sicherheitslücke ist zwischen Stuhl und Tastatur Wer über Nextcloud spricht, redet meist über Dateisynchronisation, Kollaborationstools oder die Befreiung aus den Fesseln der US-Cloud-Giganten. […]
WeiterlesenNextcloud: Die Kunst der Selbstbestimmung in unsicheren Zeiten Es ist ein merkwürdiger Zwiespalt: Noch nie waren die Werkzeuge für digitale Kollaboration so ausgereift – und […]
WeiterlesenNextcloud: Die Kunst der Datensouveränität in unsicheren Zeiten Es ist eine der großen Paradoxien unserer digitalen Epoche: Noch nie war die Bedeutung gesicherter Daten so […]
WeiterlesenNextcloud: Die datenschutzkonforme Cloud-Alternative auf dem Prüfstand Es ist ein offenes Geheimnis: Die Cloud-Infrastruktur vieler Unternehmen gleicht einer Schieflage. Auf der einen Seite die Bequemlichkeit […]
WeiterlesenNextcloud Compliance Management: Mehr als nur eine Datenschutz-Checkbox Wer heute eine Collaboration-Plattform betreibt, steht vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe: Einerseits erwarten Nutzer nahtlosen Zugriff auf […]
WeiterlesenNextcloud im Unternehmen: Mehr als nur Dateisync – Ein strategischer Blick auf das Risikomanagement Wer Nextcloud nur als Dropbox-Ersatz abtut, verkennt ihr Potenzial. In Zeiten […]
WeiterlesenNextcloud: Mehr als nur Dateisync – Ein Blick ins Qualitätsmanagement Es ist still geworden um die Selbsthosting-Community. Nicht, weil es nichts zu berichten gäbe, sondern […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Datei-Hosting zur Prozessoptimierung Es ist ein bekanntes Bild in vielen Unternehmen: Die einen lagern Daten in einen US-amerikanischen Cloud-Speicher, für die Besprechung wird […]
WeiterlesenNextcloud ist in vielen Unternehmen zur zentralen Kollaborationsplattform geworden. Doch mit wachsender Nutzerzahl und Datenmenge stößt man irgendwann an Performance-Grenzen. Dann stellt sich die Frage: […]
WeiterlesenEs ist eine jener scheinbar simplen Fragen, die im Rechenzentrum schnell unangenehm werden kann: „Wie läuft’s eigentlich mit der Nextcloud?“ Die Antworten reichen dann oft […]
WeiterlesenNextcloud Reporting: Vom Datensilo zur strategischen Entscheidungsgrundlage Es ist ein bekanntes Phänomen in vielen IT-Abteilungen: Die Nextcloud-Instanz läuft, die Nutzer sind zufrieden, der Speicherplatz wächst […]
WeiterlesenNextcloud Dashboards: Vom Filehosting zur zentralen Kommandozentrale Was als reine Filehosting-Alternative begann, hat sich zu einer integrierten Arbeitsumgebung gemausert. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen die […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Dateisilo zum Dashboard der Datenintelligenz Es ist ein vertrautes Bild in vielen Unternehmen: Die Nextcloud-Instanz dient als zuverlässiger Speicher für Dokumente, als Kalender- […]
WeiterlesenNextcloud jenseits der Dateiablage: Wie ETL-Prozesse die Plattform zum Datenhub machen Es ist ein bekanntes Bild: Nextcloud als zentrale Anlaufstelle für Dokumente, Kalender und Kontakte. […]
WeiterlesenNextcloud: Vom File-Hoster zum Data Warehouse – Die stille Revolution in der Unternehmens-IT Es begann mit einer simplen Idee: die Kontrolle über die eigenen Daten […]
WeiterlesenNextcloud Business Intelligence: Wenn die Zusammenarbeit auf Daten trifft Es ist ein offenes Geheimnis: In den meisten Unternehmen schlummern gewaltige Datenmengen, verstreut über Abteilungen, Projekte […]
WeiterlesenNextcloud Data Mining: Die ungenutzte Goldmine im eigenen Rechenzentrum Es ist eine vertraute Szene in Unternehmen jeder Größe: Die Nextcloud-Instanz läuft, Dateien werden geteilt, Kalender […]
WeiterlesenNextcloud: Vom Filehosting zum Data-Intelligence-Hub Es ist ein vertrautes Bild in vielen Unternehmen: Die Nextcloud-Instanz, einst als einfache Dropbox-Alternative eingeführt, hat sich über die Jahre […]
Weiterlesen