Nextcloud in Kritischen Infrastrukturen: Wenn Datensouveränität zur Systemrelevant wird Es ist ein nasser Dienstagmorgen im Kontrollraum eines regionalen Energieversorgers. Auf den großen Leitwänden flackern die […]
WeiterlesenAutor: admin
Nextcloud: Digitale Souveränität statt US-Cloud-Abhängigkeit
Nextcloud: Die Infrastruktur für digitale Souveränität Wie eine Open-Source-Plattform Unternehmen unabhängig von US-Cloud-Giganten macht – und warum das mehr als nur Dateisynchronisation bedeutet Es ist […]
WeiterlesenNextcloud: Die souveräne KI-Plattform mit Datenhoheit
Nextcloud: Vom Cloud-Speicher zur souveränen Digitalplattform Es ist still geworden um die großen Cloud-Giganten in deutschen Rechenzentren. Nicht, weil deren Dienste an Bedeutung verloren hätten […]
WeiterlesenNextcloud VAIT: Blaupause für die souveräne Behörden-Cloud
Nextcloud VAIT: Der staatstragende Cloud-Souverän Während sich viele Unternehmen noch mit der Frage beschäftigen, ob Nextcloud eine ernstzunehmende Alternative zu US-amerikanischen Cloud-Diensten ist, hat die […]
WeiterlesenNextcloud BAIT: So wird Ihre IT nicht nur funktional, sondern auch rechtssicher
Nextcloud BAIT: Wenn Compliance zur Triebfeder wird Es ist ein merkwürdiges Phänomen: Manchmal sind es nicht die technischen Features, die eine Softwarelösung zum Durchbruch verhelfen, […]
WeiterlesenNextcloud und MaRisk: Compliance-konforme Collaboration in der Finanzbranche
Nextcloud im regulatorischen Fokus: Wie die Collaboration-Plattform MaRisk-Anforderungen genügt Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Finanzbranche ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern gelebte Realität. Doch […]
WeiterlesenNextcloud: Die Open-Source-Antwort auf Solvency II
Nextcloud im regulatorischen Hochsicherheitstrakt: Wie die Open-Source-Plattform Solvency II meistert Es ist eine der trockensten, aber auch wirkmächtigsten Regulierungen der Finanzbranche: Solvency II. Seit ihrem […]
WeiterlesenNextcloud Basel II: Wie Compliance sichere Collaboration antreibt
Nextcloud Basel II: Wenn Compliance zur Triebfeder für souveräne Collaboration wird Es ist ein Name, der zunächst irritieren mag. Nextcloud Basel II – klingt nach […]
WeiterlesenNextcloud SOX: Wenn Compliance zur Cloud-Architektur wird
Nextcloud SOX: Wenn Compliance zur Cloud-Architektur wird Es gibt Unternehmen, in denen die Einführung einer neuen Dateiablage mehr bedeutet als die Migration von Terabytes. Wo […]
WeiterlesenNextcloud PCI-konform betreiben: Auf die Architektur kommt es an
Nextcloud und PCI DSS: Compliance in der eigenen Cloud Die Diskussion ist fast immer die gleiche. Ein Unternehmen sucht nach einer sicheren, kontrollierten Alternative zu […]
WeiterlesenNextcloud und HIPAA: So gelingt die Compliance im Gesundheitswesen
Nextcloud im Gesundheitswesen: Wenn HIPAA-Compliance zur Pflicht wird Es ist eine der heikelsten Aufgaben für IT-Verantwortliche in Kliniken, Arztpraxen oder medizinischen Forschungseinrichtungen: die Verwaltung patientenbezogener […]
WeiterlesenNextcloud und CCPA: So meistern Sie den kalifornischen Datenschutz mit selbstgehosteter Collaboration
Nextcloud im Fokus des kalifornischen Datenschutzes: Was der CCPA für selbstgehostete Collaboration bedeutet Die Landschaft der Datenschutzgesetze wird zunehmend komplexer, und während hierzulande die DSGVO […]
WeiterlesenNextcloud und die DSGVO: So gelingt datenschutzkonforme Kollaboration
Nextcloud und die DSGVO: Eine Bestandsaufnahme der datenschutzkonformen Kollaboration Wer über digitale Souveränität und die Einhaltung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung spricht, kommt an Nextcloud kaum vorbei. […]
WeiterlesenNextcloud: Die sichere Alternative für NIST-Compliance
Nextcloud im Fokus: Wie die Open-Source-Plattform den NIST-Anforderungen standhält Es ist ein merkwürdiger Zwiespalt: Während die Cloud zum unverzichtbaren Fundament moderner IT-Infrastrukturen geworden ist, wachsen […]
WeiterlesenNextcloud und COBIT: Die Symbiose aus Flexibilität und Kontrolle
Nextcloud und COBIT: Wie sich Open-Source-Collaboration mit Unternehmens-Governance vereinbaren lässt Es ist ein Spannungsfeld, das viele IT-Verantwortliche nur zu gut kennen: Auf der einen Seite […]
WeiterlesenNextcloud: Die ungenutzte ITIL-Schaltstelle in Ihrer Infrastruktur
Nextcloud in der IT-Infrastruktur: Mehr als nur File-Sharing Es ist ein bekanntes Phänomen in der IT-Landschaft: Tools, die ursprünglich für einen spezifischen Zweck entwickelt wurden, […]
WeiterlesenNextcloud mit ISO 27001: Vom Hobby-Projekt zur Enterprise-Lösung
Nextcloud und ISO 27001: Vom Selbsthosting-Projekt zum zertifizierten Enterprise-Player Die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 27001 markiert einen Wendepunkt für die beliebte Kollaborationsplattform. Sie ist nicht […]
WeiterlesenNextcloud mit BSI-Siegel: Sicherheit für die Unternehmens-Cloud
Nextcloud und das BSI: Was die Zertifizierung für deutsche Unternehmen wirklich bedeutet Es ist still geworden um die Cloud. Nicht, weil das Thema an Relevanz […]
WeiterlesenDas Nextcloud CERT: Unsichtbare Wächter für Ihre Sicherheit
Nextcloud CERT: Der stille Wächter im Hintergrund Es ist ein typischer Dienstagmorgen. Irgendwo auf der Welt, in einem unscheinbaren Büro oder im Homeoffice, geht bei […]
WeiterlesenNextcloud SOC: Die Enterprise-Cloud, die Sicherheit neu denkt
Nextcloud SOC: Die Enterprise-Cloud, die Sicherheit neu denkt Es ist eine der hartnäckigsten Illusionen der modernen IT: Wer seine Daten in die Hände großer US-Cloud-Anbieter […]
Weiterlesen